 
                
             
                    Ochtrup entwickelt sich, wir gestalten kräftig mit, deshalb ... 
>	Maßvolle Nachverdichtung mit maximaler Transparenz für alle Beteiligten und unmittelbar angrenzende Anwohner 
>	Bauträgerfreie Grundstücke und städtische Wohngebiete 
>	Bezahlbaren Wohnraum schaffen
> mehr
 
                    Große Unternehmen, ein guter Mittelstand und ein solides Handwerk leisten ihren Beitrag für eine optimistische Zukunft, deshalb... 
>	Erweiterung bestehender und Schaffung neuer Gewerbegebiete 
>	Schaffung neuer, qualifizierter Arbeitsplätze 
>	Errichtung eines DigitalHubs, Startups fördern 
> mehr
 
                    Ochtrups Bildungseinrichtungen bilden ein stabiles System, deshalb ...
> Weitere Digitalisierung und Förderung der IT in den Schulen
> Erhalt und Stärkung des dreigliedrigen Schulsystems
> Aufwertung des Schulzentrums durch Bau eines Multifunktionsgebäudes mit einer zentralen, bedarfsgerechten Mensa
> mehr
 
                    Der Verkehr in Ochtrup entwickelt sich, deshalb ...
>	Aufwertung des Fahrradverkehrs 
>	Gleichberechtigung und sichere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer 
>	Ausreichend Stellplätze in der Innenstadt für alle Verkehrsteilnehmer 
> mehr
 
                    Die Verwaltung ist der Service für den Bürger, deshalb ...
> Angliederung des Baubetriebshofes an die Stadtwerke Ochtrup 
> Übertragung von weiteren Aufgaben des Bauamts an die Stadtwerke 
> Aufstellung eines Finanzierungs- und Investitionsplans 
> mehr
 
                    Die Ochtruper Bürgerinnen und Bürger sollen sich in Ochtrup sicher fühlen. Eine "gefühlte" Sicherheit ist ein Stück Lebensqualität, deshalb ... 
>	Neubau und bedarfsgerechte Ausstattung der Feuerwehr am geplanten Standort (an der Pestalozzischule) 
>	Kontinuierlicher Dialog mit dem Kreis für den Neubau einer Rettungswache in Ochtrup 
>	Konsequente Umsetzung des Hochwasserschutzes 
> mehr
 
                    Ochtrup ist grün und naturverbunden. Das soll so bleiben, deshalb ... 
> Umsetzung der Maßnahmen aus dem European Energy Award und aus dem Klimaschutzkonzeptes nach Priorität 
> Kritische Begleitung der Giftmülldeponie 
> Grüneres Stadtklima und klimaneutrale Stadt fördern 
> mehr
 
                    Ochtrups Jugend ist unsere Zukunft, deshalb ...
> Unterstützung des Jugendparlaments
> Veranstaltung für Jugendliche in Zusammenarbeit mit der OST GmbH und dem Café Freiraum
> Stadtpark als Treffpunkt für Jung und Alt mit speziellen Angeboten für Jugendliche
> mehr
 
                    Die Gesellschaft wird älter ! Deshalb ... 
>	Aufbau einer Ehrenamtsbörse 
>	Fortführung des Programms „Jung hilft Alt“ 
>	Barrierefreiheit als Selbstverständlichkeit 
> mehr
 
                    Unsere Vereine in Ochtrup sind eine tragende Säule des sozialen Lebens, deshalb ...
> Kompensation der Sportplätze am ehemaligen DRK-Zentrum am Witthagen, Schaffung von dortigen Synergie-Effekten 
> Entwicklung/Optimierung des Sportzentrum am Schulzentrum für Schulsport für die weiterführenden Schulen 
> Neue Sporthalle im Schul- und Sportzentrum 
> mehr
 
                    Ochtrups Kulturprogramm ist etabliert und beliebt, aber es gibt noch Verbesserungen, deshalb ...
> Professionelles Stadtmarketing und Kulturmanagement durch die OST GmbH 
> Tourismuspotentiale identifizieren und abschöpfen 
> Veranstaltungen für breiteres Publikum, z.B. Weinfest  
> mehr
Website Software